Berufsorientierung an der Ernst-Reuter-Schule
Wir möchten unsere Schüler*innen dabei unterstützen, den passenden Weg in die berufliche Welt zu finden. Der aktuelle Arbeitsmarkt befindet sich in einem stetigen und schnellen Wandel, ständig entstehen neue Berufsfelder und Ausbildungsgänge, ebenso existieren viele verschiedene Wege, um an weiterführenden Schulen weitere Bildungsabschlüsse zu erwerben.
Um dieses komplexe Thema aufzubereiten, ist es unser Anliegen und Ziel, gemeinsam mit unserer Schülerschaft, deren Eltern und unserem Netzwerk an Kooperationspartnern über Berufswege zu informieren, sie zu planen und zu begleiten.
Wir arbeiten eng zusammen mit der Agentur für Arbeit, JUMINA (Junge Menschen in Arbeit), Kausa-Projekt, IHK und Handwerkskammer sowie vielen Unternehmen in Offenbach und Umgebung.
Unsere Berufsorientierungs-Bausteine in den Klassen 5-10:
· Girl‘s- and Boy’s Day
· Arbeit mit dem Berufswahlpass (ab Klasse 7)
· WPU-Angebote: Forscher, Natur, Catering, Nachhaltiges Kochen, Planspiel Börse u.v.m.
· Jahrgang 8 und 9: Betriebspraktikum, Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit, Besuch des Berufsinformationszentrums, Betriebserkundungen, Besuch von Ausbildungsmessen
· Jahrgang 9 und 10: Informationsabend über weiterführende Schulen und Übergang in die Duale Ausbildung in Zusammenarbeit mit der IHK und der Handwerkskammer, schulinterne Ausbildungsmesse, Bewerbungstrainingstag IHK, Bewerbungsunterstützung durch das Kausa-Projekt, Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit, Betriebserkundungen, Besuch von Ausbildungsmessen, Praktikums- und Bewerbungsunterstützung durch JUMINA, Patenschaftsmodell.
Weitere Informationen zur beruflichen Ausbildung:
Präsentation Duale Ausbildung im Handwerk: