HINWEIS: Sie erreichen unsere Schule unter: poststelle@reuter.offenbach.schulverwaltung.hessen.de
Herzlich willkommen auf der Internetseite der Ernst-Reuter-Schule in Offenbachs grünem Nordosten. Schauen Sie sich in Ruhe um – es gibt viel zu entdecken! Unter Schulorganisation finden Sie die wichtigsten Informationen zur Ernst-Reuter-Schule, unter Schulleben zeigen wir, was bei uns alles passiert – und das ist eine Menge! Die aktuellen Nachrichten aus der Schule finden Sie immer hier auf der Startseite, auf der Pinnwand und unter Aktuell.
Wollen Sie mehr über unsere Schule und Schulformen erfahren? Dann klicken Sie bitte hier...
VIRTUELLER TAG DER OFFENEN TÜR
Hier können Sie sich per Videoclips über unsere Schule informieren.
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um unser breites Angebot kennenzulernen...
AKTUELLE INFORMATIONEN:
Fahrtkostenerstattung für die Schüler*innenbeförderung:
Auf der Seite:
https://www.offenbach.de/vv/produkte/tsabus/schuelerbefoerderung_8966783.php
finden Sie unter Links und Downloads drei Download Elemente. Der erste Link ist ein Antrag auf Übernahme (Grundsatzantrag/Erstantrag). Der zweite Link ist der Erstattungsantrag.
Wichtige Termine 2022/2023:
VIRTUELLER TAG DER OFFENEN TÜR: Sie können Sie sich auf unserem "Virtuellen Tag der offenen Tür" im Homepage-Menü über die Angebote unserer Schule informieren.
FRONLEICHNAM (+ BEWEGLICHER FERIENTAG): 8.+9. Juni 2023
LETZTER SCHULTAG: 21. Juli 2023
SOMMERFERIEN: 24. Juli -1. September 2023
________________________________________________________________________________________________________
BERUFSORIENTIERUNG:
Informationen der Regionaldirektion Hessen Bundesagentur für Arbeit:
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rd-h/content/1533753102861
TAG DES HANDWERKS: 9. September 2022 /10-14 Uhr (www.kh-of.de)
Stuzubi FRANKFURT: 10. September 2022 (https://stuzubi.de/frankfurt
BILDUNGSMESSE OFFENBACH: 7.+ 8. Oktober 2022
IHK Bewerbertraining: 15. November 2022
KAUSA-BERUFSINFORMATION: Dezember 2022
KOMPO 7: 26.-27. Januar 2023
BILDUNGSMESSE RODGAU: 25. Februar 2023
NACHT DER AUSBILDUNG: 24. März 2023 (16 - 21 Uhr)
GIRLS' and BOYS' DAY: 27. April 2023
VOCATIUM RHEIN-MAIN: Juni 2023
Be Smart - Don't Start 2019/20
Auszeichnung für besondere Verdienste des Italienischen Generalkonsulats in Frankfurt für unser Projekt 'Die ERS kocht für Italien'
Be Smart Don't Start 2018/2019
1. Runde Mathematikwettbewerb 2022/23
Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Siegerinnen der Ernst-Reuter-Schule
Patryk Kiliszek und Alessandro Di Vivo (im Foto)
Patric Mijac
Aylin Sahin
Bartosz Bednarzik
2. Runde Mathematikwettbewerb 2021/22
Herzlichen Glückwunsch an Nasser Barkich und viel Erfolg bei der 3. Runde!
1. Runde Mathematikwettbewerb 2021/22
Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Siegerinnen der Ernst-Reuter-Schule
Radu Stoian
Samed Ercan
Nasser Barkich
Bianca Sanchez Bentasseda
1. Runde Mathematikwettbewerb 2020/21
Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Siegerinnen der Ernst-Reuter-Schule
Antonia Kühn
Borislav Sirakov
Oliver Schöttner
Ghaleb Zyoud
Hessischer Schulpreis zum Tierschutz 2017
Die ERS hat mit ihrer Tierschutz-AG den Hessischen Schulpreis zum Tierschutz 2017 gewonnen. Die Preisverleihung fand am 19. September 2017 im Hessischen Landtag statt. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und gratulieren den erfolgreichen Schüler*innen und Frau Conrad herzlich.
„Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit“ (Albert Schweitzer)
Näheres zu dem prämierten Tierschutz-Projekt finden Sie hier.
„Quo Vadis?“–Preis 2017
„Quo vadis?“ - wohin gehst du - hieß ein Schreibwettbewerb für in der Stadt und im Kreis lebende Jugendliche aus 9. bis 13. Klassen, beziehungsweise in Ausbildung.
Junge Menschen, die das Licht der Welt in einem anderen Land erblickt und dieses bewusst als Heimat erlebt haben sollten aufschreiben, was sie geprägt und ihnen geholfen hat, was sie geärgert und verletzt hat, was sie sich von der Zukunft erwarten und wie sie ihre Ziele wohl erreichen wollen.
Die Jugendlichen bekamen die Möglichkeit geboten, sich selber darzustellen und ihre Bedeutung für die Gesellschaft - und den Arbeitsmarkt - öffentlich zu machen.
Die ERS war unter den Schulen mit den größten Teilnehmer-Anteilen und gewann den mit 500,- Euro dotierten Preis. Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Schüler*innen und ihre Lehrerinnen Frau Johanny und Frau Fortunato.