Auffe auf’n Berg – ein unvergessliches Erlebnis im Schnee
In diesem Jahr hatten die 6. Klassen der Ernst-Reuter-Schule die tolle Gelegenheit, eine Woche im Schnee zu verbringen – und zwar in Obertauern! Am 16. März
ging es schon früh morgens mit dem Bus los Richtung Österreich. Die Stimmung war von Anfang an super – im Bus herrschte eine fröhliche, aufgeregte Atmosphäre, voller Vorfreude auf das, was uns in
den Bergen erwarten würde. Hinter München rückten dann zum ersten Mal die Berge ins Sichtfeld – ein beeindruckender Anblick, der das Abenteuer greifbar machte.
Untergebracht waren wir im gemütlichen Haus Mauser Mühltaler in Mauterndorf. Dort war nicht nur für leckeres Essen und bequeme Zimmer gesorgt, sondern auch für viel Bewegung in der Freizeit –
besonders der Fußballplatz wurde rege genutzt.
Tagsüber stand das Skifahren im Mittelpunkt. Nach dem Frühstück hieß es: rein in die Skischuhe und ab auf den Berg! Anfangs brauchten viele noch Hilfe beim Anziehen und Zurechtfinden mit der
ungewohnten Ausrüstung. Doch schon nach wenigen Tagen klappte alles wie von selbst – bald konnten alle selbstständig in die Skischuhe schlüpfen, die Skier schultern und sich auf den Weg zur Piste
machen.
Auch wenn es für die meisten das erste Mal auf Skiern war, wurden unter der kompetenten und schülerzugewandten Anleitung der Skilehrerinnen und Skilehrer – Yannick, Max, Herr Josh, Herr Seiler,
Herr Kreil sowie Herr und Frau Stockhausen – bereits ab dem ersten Tag schnell Fortschritte gemacht. Vom ersten Rutschen bis hin zur freien Abfahrt – jeder konnte in seinem Tempo lernen. Dabei
wurde sich gegenseitig geholfen, angefeuert und unterstützt – ein echtes Gemeinschaftserlebnis.
Nachmittags blieb etwas Zeit zum Spielen oder um den Ort auf eigene Faust zu erkunden, bevor es abends mit einem abwechslungsreichen Programm weiterging. Es gab einen Kinoabend, Teamspiele, einen
lustigen „Schlag den Star“-Wettkampf zwischen den Klassen und vieles mehr – Langeweile kam garantiert nie auf.
Ein besonderer Programmpunkt war die Nachtwanderung. Zunächst ging es bei sternklarem Himmel steil bergauf durch einen ruhigen Wald, was für eine besondere Stimmung sorgte. Dann führte der Weg
noch ein kurzes Stück über eine Skipiste – die Rutschpartie war ein Riesenspaß! Zurück ging es etwas moderater, aber nicht weniger schön – ein Abschluss mit Blick auf die Lichter der Umgebung,
die stille Winterlandschaft und die beleuchtete Burg von Mauterndorf.
Nach dem Abendprogramm waren alle meist müde, aber zufrieden, und viele fielen direkt mit einem Lächeln ins Bett – voller Eindrücke und Erlebnisse des Tages.
Zum krönenden Abschluss der Woche fand am letzten Abend eine Disco statt. Hier wurde gemeinsam gefeiert, getanzt, gelacht und auf die vielen schönen Erlebnisse der Woche zurückgeblickt. Ein
gelungener Ausklang, der die Gemeinschaft noch einmal gestärkt hat und für viele ein weiteres Highlight war.
Ein großes Dankeschön gebührt neben den Skilehrerinnen und Skilehrern auch den drei Lehrkräften Frau Jüstel, Herrn Mayer und Herrn Siozis. Sie standen den Schülerinnen und Schülern zu jeder Zeit
mit ihrer aufgeschlossenen und zugewandten Art zur Seite und wagten sich selbst mit größter Freude und großem Erfolg an das Abenteuer Skifahren.
Diese Woche war für alle ein unvergessliches Erlebnis – mit neuen Erfahrungen, viel Spaß und einem starken Gemeinschaftsgefühl.