• WILLKOMMEN
  • AKTUELL
    • EINWAHL WPU/SPORT
    • PINNWAND
    • TERMINE
    • VERTRETUNGSPLAN
      • HEUTE
      • MORGEN
      • LEHRER VERTRETUNGSPLAN
    • SPEISEPLAN
  • CORONA
    • REGELUNGEN FÜR DAS SCHULJAHR 21/22
    • SCHNELLTESTS
    • SELBSTTESTS
    • BERATUNGS-ANGEBOTE
    • WEITERE INFORMATIONEN
    • REGELUNGEN FÜR DAS SCHULJAHR 22/23
    • MEDIEN-KOMPETENZ FÜR ELTERN
  • HERKUNFTSSPRACHLICHER UNTERRICHT
  • SCHULORGANISATION
    • SCHULLEITUNG
    • VERWALTUNG
    • LEHRER*INNEN
    • SOZIAL-PÄDAGOG*INNEN (UBUS)
    • SCHUL-GESUNDHEITS-FACHKRAFT
    • UNTERSTÜTZUNGS-TEAM ERS
    • KOMMUNIKATIONSKONZEPT
    • KOMMUNIKATIONSWEG
    • HITZEFREI-REGELUNGEN
    • ORGANIGRAMM
    • GRUNDSCHULE
      • UNTERRICHTS-FÄCHER: INHALTE UND KOMPETENZEN
      • HAUSAUFGABEN-KONZEPT
      • INFORMATIONEN VON A BIS Z
    • IGS
      • REGELUNG FEHLZEITEN ABSCHLUSS-PRÜFUNGEN
      • BERUFS-ORIENTIERUNG
    • ERS IN ZAHLEN
    • CHRONIK
    • ARCHIV
      • ARCHIV BIS 08.08.19
      • ARCHIV BIS 05.02.2020
      • ARCHIV BIS 15.03.2021
      • ARCHIV BIS 24.08.2021
      • ARCHIV SEIT 25.08.2021
    • DOWNLOADS
  • VIRTUELLER TAG DER OFFENEN TÜR
    • RUNDGANG DURCH DIE ERS
    • CAFETERIA
    • UNSER UNTERRICHT
    • SV-TEAM
    • SCHÜLER*INNEN-DANCE-CHALLENGE JERUSALEMA (MASTERKG)
    • REITEN MACHT SCHULE
    • CAROLIN ROST - SCHUL-GESUNDHEITSFACHKRAFT
    • SUSANNE PFEFFER - SCHULSEELSORGE
    • MARINA WUNDERLICH - JUGENDHILFE AN SCHULEN
    • KUMMER-BRIEFKASTEN
  • LEITLINIEN
    • SCHULORDNUNG
    • UNTERSTÜTZUNG AN DER ERS
      • PROBLEME LÖSEN - BESSER LERNEN
  • SCHULLEBEN
    • SCHÜLER*INNEN-VERTRETUNG
    • UNTERRICHTS-ANGEBOTE
      • KOCH-AG
      • ERS-CATERING
      • TIERSCHUTZ-AG
      • HOLZ & METALL
      • NATUR UND TECHNIK
      • REITEN
      • PAUSENFRÜHSTÜCK
    • GANZTAG IN EINER HAND
      • GRUNDSTUFEN-BETREUUNG
      • AGs / FÖRDERUNG
      • CAFETERIA
    • BIBLIOTHEK
      • AKTIONEN
      • BRANDNEU IM REGAL
    • SCHUL-SHOP
    • FOTO-HIGHLIGHTS
  • ZUSAMMENARBEIT
    • JUGENDHILFE AN SCHULEN
    • JUGENDTREFF
    • VEREINE
    • BETRIEBE/SERVICES
    • JUMINA
  • ELTERN
    • SCHUL-ELTERNBEIRAT
    • FÖRDERVEREIN
  • KONTAKT
Ernst-Reuter-Schule Offenbach
  • WILLKOMMEN
  • AKTUELL
    • EINWAHL WPU/SPORT
    • PINNWAND
    • TERMINE
    • VERTRETUNGSPLAN
      • HEUTE
      • MORGEN
      • LEHRER VERTRETUNGSPLAN
    • SPEISEPLAN
  • CORONA
    • REGELUNGEN FÜR DAS SCHULJAHR 21/22
    • SCHNELLTESTS
    • SELBSTTESTS
    • BERATUNGS-ANGEBOTE
    • WEITERE INFORMATIONEN
    • REGELUNGEN FÜR DAS SCHULJAHR 22/23
    • MEDIEN-KOMPETENZ FÜR ELTERN
  • HERKUNFTSSPRACHLICHER UNTERRICHT
  • SCHULORGANISATION
    • SCHULLEITUNG
    • VERWALTUNG
    • LEHRER*INNEN
    • SOZIAL-PÄDAGOG*INNEN (UBUS)
    • SCHUL-GESUNDHEITS-FACHKRAFT
    • UNTERSTÜTZUNGS-TEAM ERS
    • KOMMUNIKATIONSKONZEPT
    • KOMMUNIKATIONSWEG
    • HITZEFREI-REGELUNGEN
    • ORGANIGRAMM
    • GRUNDSCHULE
      • UNTERRICHTS-FÄCHER: INHALTE UND KOMPETENZEN
      • HAUSAUFGABEN-KONZEPT
      • INFORMATIONEN VON A BIS Z
    • IGS
      • REGELUNG FEHLZEITEN ABSCHLUSS-PRÜFUNGEN
      • BERUFS-ORIENTIERUNG
    • ERS IN ZAHLEN
    • CHRONIK
    • ARCHIV
      • ARCHIV BIS 08.08.19
      • ARCHIV BIS 05.02.2020
      • ARCHIV BIS 15.03.2021
      • ARCHIV BIS 24.08.2021
      • ARCHIV SEIT 25.08.2021
    • DOWNLOADS
  • VIRTUELLER TAG DER OFFENEN TÜR
    • RUNDGANG DURCH DIE ERS
    • CAFETERIA
    • UNSER UNTERRICHT
    • SV-TEAM
    • SCHÜLER*INNEN-DANCE-CHALLENGE JERUSALEMA (MASTERKG)
    • REITEN MACHT SCHULE
    • CAROLIN ROST - SCHUL-GESUNDHEITSFACHKRAFT
    • SUSANNE PFEFFER - SCHULSEELSORGE
    • MARINA WUNDERLICH - JUGENDHILFE AN SCHULEN
    • KUMMER-BRIEFKASTEN
  • LEITLINIEN
    • SCHULORDNUNG
    • UNTERSTÜTZUNG AN DER ERS
      • PROBLEME LÖSEN - BESSER LERNEN
  • SCHULLEBEN
    • SCHÜLER*INNEN-VERTRETUNG
    • UNTERRICHTS-ANGEBOTE
      • KOCH-AG
      • ERS-CATERING
      • TIERSCHUTZ-AG
      • HOLZ & METALL
      • NATUR UND TECHNIK
      • REITEN
      • PAUSENFRÜHSTÜCK
    • GANZTAG IN EINER HAND
      • GRUNDSTUFEN-BETREUUNG
      • AGs / FÖRDERUNG
      • CAFETERIA
    • BIBLIOTHEK
      • AKTIONEN
      • BRANDNEU IM REGAL
    • SCHUL-SHOP
    • FOTO-HIGHLIGHTS
  • ZUSAMMENARBEIT
    • JUGENDHILFE AN SCHULEN
    • JUGENDTREFF
    • VEREINE
    • BETRIEBE/SERVICES
    • JUMINA
  • ELTERN
    • SCHUL-ELTERNBEIRAT
    • FÖRDERVEREIN
  • KONTAKT
    04. Dezember 2020

    Was kommt nach der Grundschule?

    Informationen über die Gesamtschule

    http://www.elternbund.de/Broschueren.html

    Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
    tagPlaceholderTags:

    Ernst-Reuter-Schule

    Integrierte Gesamtschule
    mit Grundstufe

    Bürgeler Straße 60
    63075 Offenbach am Main
    Telefon: 069 80 65 45 50
    E-Mail: poststelle@reuter.offenbach.

    schulverwaltung.hessen.de



    Pinnwand

    Hier klicken um zur Pinnwand zu kommen

     

    • An der ERS weihnachtet es sehr...
    • Ein neues Angebot von unserem Sozialen Team
    • Kennenlernnachmittag der neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen
    • Open Air Aufführung an der ERS
    • FAQs für den Übergang 4/5
    • Übergang von Klasse 4 nach 5 - Informationsveranstaltungen in verschiedenen Sprachen
    • Übergänge von 4 auf 5
    • Wie kann es für mein Kind nach der Schule weitergehen?

    Schul-Shop

    Auf das Bild klicken um zum Schul-Shop zu kommen
    Auf das Bild klicken um zum Schul-Shop zu kommen

    Die ERS in Zahlen

    Auf das Bild klicken um zur ERS in Zahlen zu kommen
    Auf das Bild klicken um zur ERS in Zahlen zu kommen - Research by Cira

    Chronik

    Auf das Bild klicken um zur ERS Chronik zu kommen
    Auf das Bild klicken um zur ERS Chronik zu kommen - Design by Elitsa & Karolina
    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    © Ernst-Reuter-Schule Offenbach 2021
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen